Mit einer Höhe von 106 Metern thront das Stockholmer Rathaus Stadshuset / ʘ über den Dächern der Stadt, übersehen kannst Du es auf keinen Fall. Das Highlight ist der Rathausturm, auf dem sich eine Aussichtsplattform befindet – der Ausblick ist einfach nur fantastisch. Bis zur Spitze sind es genau 365 Treppenstufen.
Die Drottninggatan / ʘ ist eine zentrale und belebte Straße in Stockholm mit vielen Geschäften, Bars und Restaurants.
Die Altstadt / ʘ (Gamla stan) von Stockholm zählt zu den must-sees einer jeden Sightseeing Tour. Beim Spaziergang durch die Gassen wirst Du überall interessante Gebäude, kleine Cafés, urige Geschäfte und tolle Restaurants entdecken. Für diesen Teil der Stadterkundung solltest Du also unbedingt ein wenig Zeit mitbringen. Zu den top Attraktionen der Gamla stan zählen das Nobelmuseum / ʘ in dem sich alles um den berühmten Nobelpreis dreht, sowie eine Reihe kleiner Kirchen und Kathedralen.
Im Kungsträdgarden / ʘ (z.Dt. „Königsgarten“) erwartet Dich royale Erholung inmitten der Stockholmer Altstadt Gamla stan / ʘ. Am nördlichen Norrström Ufer gelegen gehört der Park zu den schönsten Plätzen in Stockholm. Zu jeder Jahreszeit ist es der perfekte Ort, um ein Weile zu verschnaufen und sich vom Shopping und Sightseeing zu erholen. Die Ursprünge des Parks gehen auf einen königlichen Gemüsegarten zurück, der bereits 1430 schriftlich erwähnt wurde.
Das Königliche Schloss / ʘ
Königliche Oper / ʘ
Die Aussicht vom Montelius-Vägen - Nicht für alle Stockholmer Sehenswürdigkeiten brauchst du eine Eintrittskarte. Der romantische Montelius-Weg auf Södermalm ist gratis und belohnt den Aufstieg mit der Aussicht auf das Stadshuset, hinter dem die Sonne untergeht.
Die Fjällgatan / ʘ auf Södermalm bietet dir eine tolle Aussicht auf die Gamla Stan, Museumsinsel Skepsholmen und Djurgarden. Stockholmer mögen ihre Fjällgatan und nennen diesen Aussichtsplatz liebevoll „Balkon“.
Fotografiska / ʘ
Im Junibacken-Museum / ʘ widmet man sich voll und ganz der schwedischen Kinderliteratur, insbesondere den Bücher von Astrid Lindgren. Dementsprechend ist das Museum nicht wie ein Museum gestaltet, sondern entführt die Besucher in einer Art Fantasiewelt, die mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurde. Das Highlight: Ein Geschichtenzug lässt Dich durch unterschiedliche Welten reisen. Dabei handelt es sich um eine Holzkabine, die an einer Oberschiene befestigt ist.
Im Nordiska Museum / ʘ befinden sich ca. 1,5 Millionen Exponate und 250.000 Bücher.
Im Vasa Museum / ʘ steht ein gewaltiges hölzernes Kriegsschiff - das weltweit einzigen Schiff aus dem 17. Jahrhundert. Zu 95% im Original erhalten, mit einer fantastischen Verzierung und Hunderten von geschnitzten Skulpturen ist das schwedische Kriegsschiff aber nicht nur eine wahre Augenweide, sondern ein einzigartiges Kunstobjekt und zugleich eine der herausragendsten Touristenattraktionen auf der ganzen Welt.
Im ABBA Museum / ʘ geht es um die berühmte schwedische Popgruppe mit ihren Hits wie Dancing Queen, Waterloo, Mamma Mia und Money, Money, Money. Zur Ausstellung gehören verschiedenste Gegenstände der vier Musiker Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad . Auch regelmäßige Sonderevents und Workshops sind Teil des Museums. Prädikat: ein absolutes Stockholm must-see; nicht nur für ABBA Fans.
Das Skansen / ʘ Freilichtmuseum befindet sich im Westteil der Halbinsel Djurgården und wurde bereits 1891 eröffnet. Damit ist das Museum das weltweit älteste seiner Art. Zum Areal gehören ein Tierpark sowie zahlreiche Original-Häuser und Höfe, die man aus ganz Schweden hierhin verfrachtet hat. Originalgetreu eingerichtet, kann man sich in den Häusern gedanklich auf Zeitreise begeben und ganz Schweden entdecken, ohne Stockholm verlassen zu müssen. Tipp: In der Adventszeit findet im Skansen Freilichtmuseum einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Stockholm statt.
Im Gröna Lund Vergnügungspark / ʘ in auf der Halbinsel Djurgården kommen Groß und Klein auf ihre Kosten. Nicht nur atemberaubende Fahrgeschäfte gehören zum Park: Auf den Bühnen und in den Theatern treten immer wieder nationale und internationale Künstler auf. Im Laufe der Jahrzehnte waren bereits Stars wie Louis Armstrong, die Beatles oder Benny Goodman zu Gast.
Das Schloss Drottningholm / ʘ befindet sich zwar nicht direkt in Stockholm, ist aber ein sehenswertes Ausflugsziel während eines Städtetrips. Seine Gestalt erinnert ein wenig an Schloss Versailles. Das UNESCO-Weltkulturerbe auf der Insel Lovön im Mälaren (Mälarsee) in der Gemeinde Ekerö dient heute als Museum und privater Wohnsitz der schwedischen Königsfamilie (seit 1982), die zuvor das Stockholmer Schloss bewohnte.