In Eiriksstadir steht das Viking Longhouse / ʘ welches mit wissenschaftlichen Erkenntnissen nachgebaut wurde , wie es von dem Wikinger Leifur Eiriksson vor 1000 Jahren benutzt wurde, wenige Meter neben seinem Orginalhaus. Informationen zu den Wikingern, ihrer Geschichte, ihr Leben, die Reise nach Grönland und später Nordamerika.
Die Halbinsel Snaefellsnes im Westen Islands ist eine einzigartige Region. Sie hat unzählige verschiedene Landschaften und Naturhighlights zu bieten und wird daher auch “Island im Kleinformat” genannt. Samtgrün ragt der Kirkjufell in den roten Abendhimmel, den zu meiner Begeisterung auch noch graublaue Wolkenfetzen marmorieren. (Vesturland, Vestfirðir)
Die Halbinsel Snaefellsnes ist auch ein einzigartiger Ort für eine Walbeobachtung in Island. Es ist das beste Gebiet, um Pottwale und Orcas in Island zu sehen.
Der Kirkjufell / ʘ mit den für isländische Verhältnisse eher klein ausfallenden Wasserfällen Kirkjufellsfoss / ʘ. Ein besonderes Schauspiel bietet sich bei sternenklarer Nacht zwischen Oktober und April - dann können die Polarlichter für eine farbintensive Szenerie sorgen.
Der Snaefellsjökull / ʘ ist ein schneebedeckter Gletscher, der einen Vulkan bedeckt welcher ein Teil des Snaefellsjökull-Nationalparks / ʘ ist. Diese Gegend ist ein Paradies für Fotografen und der Gletscher bietet einen atemberaubenden Blick über die Halbinsel Snaefellsnes. Einige glauben, dass der Gletscher von einem einzigartigen Energiefeld umgeben ist und eines der sieben Energiezentren der Welt ist.
Der Saxhóll-Krater / ʘ ist ein 45 Meter hoher vulkanischer, ovaler Krater. welcher sich aus den moosbedeckten Lavafeldern erhebt .
Der Strand von Djúpalónssandur / ʘ ist ein wunderschöner und besonderer Ort in Snaefellsnes. Es ist ein Kieselstrand und ein dramatischer Ort mit bizarren Lavaformationen. Am Strand finden Sie einige verrostete Metallstücke des englischen Trawlers Eding, der dort 1948 auf Grund lief.
Der Küstenabschnitt bei Arnarstapi / ʘ wurde vor langer Zeit durch das Aufeinandertreffen heißer Lava mit der rauen, kalten See geformt und hat so einzigartige Formationen kreiert. Die beeindruckenden Klippen in Arnarstapi sind ein weiteres Highlights der Snaefellsnes Halbinsel. Im Sommer nisten hunderte von Seevögel an diesen Klippen und der Lärm der Vögel ist beeindruckend. Die bekannteste Felsformation in dieser Gegend ist Gatklettur / ʘ, ein Felsen mit einem Loch durch das die Wellen rauschen. In der Nähe der Klippen befindet sich auch eine riesige Steinskulptur von Bardur Snaefellsas, die vom Künstler Ragnar Kjartansson geschaffen wurde.
• Rock arch next to Arnarstapi - ℗ - Wanderweg - ca.1:15h/4,1km
Die schwarze Kirche von Budir / ʘ ist ein sehr malerischer Ort und nur zwei Autominuten von der Hauptstraße entfernt. Die Kirche stammt aus dem Jahre 1848 und steht heute unter Denkmalsschutz als eine der ältesten Holzkirchen des Landes. Von der Kirche aus empfehlen wir dem kleinen Pfad zum Meer zu folgen. Dort finden Sie einen der seltenen weißen Sandstrände Islands mit schwarzen Lavasteinen.
Der Borgarfjord / ʘ in Westisland ist bekannt für seine ergiebigen Heilwasserquellen, wie etwa Deildartunguhver / ʘ, die größte Heißwasserquelle Islands, lässt pro Sekunde 180 Liter und 100 Grad heißes Wasser sprudeln. Weiters können hier die Lavawasserfälle Hraunfossar / ʘ und Barnafoss / ʘ bestaunt werden. Auf einer Länge von rund 700 Metern sprudeln hunderte kleine Wasserfälle aus dem 1000 Jahre alten Lavafeld Hallmundarhraun.
So tief fällt sonst (fast) kein Wasserfall in Island. Aber nicht allein die Höhe des Glymurs-Wasserfall / ʘ ist beeindruckend. Viel mehr ist es der Weg durch eine Höhle und über eine Baumstammkontruktion über den Fluss, der den Reiz ausmacht diesen Ort zu entdecken. Ein wirklich unvergessliches Erlebnis!
Berserkjahraun / ʘ ist ein impossantes 4.000 Jahre altes Lavafeld. Die Straße durch dieses von Kraterreihen durchsetzte Lavagebiet bietet an jeder Haltestelle und aus jedem Winkel einen atemberaubenden Blick.