Reykjavík / ʘ (dt. „Rauchbucht“) ist die nördlichste Hauptstadt der Welt.

Das bekannte Thermalbad Blaue Lagune / ʘ zwischen dem Flughafen Keflavik & Reykjavik ist Magnet für Reisende und Heilsuchende. Bei angenehmen 40°C Wassertemperatur lässt sich das ganze Jahr über entspannen.

Geysire, Vulkane, Wasserfälle: Auf Island folgt ein Naturwunder auf das Nächste. Die Natur des Landes ist geprägt von einem Nebeneinander von Feuer und Eis, von vulkanischer Aktivität und gletscherbedeckten Bergen. Besonders spektakulär wird es im Thingvellir-Nationalpark / ʘ, kein anderer Ort verkörpert besser die Naturgewalten und die Geschichte Islands.
Der Thingvellir-Nationalpark, auch Thingvellir genannt - was so viel bedeutet wie "Ebene der Volksversammlung" und wo die Kontinentalplatten von Amerika und Eurasien aufeinander treffen.


Trotz oder gerade wegen ihrer großen Popularität steht an dieser Stelle jedoch nicht die Blaue Lagune, sondern mit dem Reykjadalur / ʘ ein weiterer Insidertipp (mal sehen wie lange noch ;)). Abermals muss man sich das Ganze jedoch mit einer Wanderung verdienen, beim Reykjadalur handelt es sich nämlich um einen Fluss der von einer heißen Quelle gespeist wird. Die Badestellen, an denen es entsprechend warm ist, befinden sich daher im oberen Abschnitt und sind über einen Teils stark ansteigenden Wanderweg erreichbar.
• Reykjadalur Geothermal Path - - Wanderweg - ca.2:00h/4,7km