Isla Margarita

Wegen der abwechslungsreichen Strände gilt die Margarita-Insel / ʘ als idealer Ort für alle erdenklichen Wassersportarten. Reisende, die der Isla Margarita einen Besuch abstatten, können zudem auch die alten Fundamente der im Erdbeben von 1541 zerstörten Gebäude oder die kolonialen Festungen besichtigen.

Mochima Nationalpark

Bein Mochima Nationalpark / ʘ handelt es sich um eine 950 km² große Wasserfläche mit Inseln, Buchten und Korallenriffen. Neben Strandbesuchen und Schnorchelausflügen kann man auch Delphintouren buchen.

El Guácharo Nationalpark / Guácharo Höhle

Das Herzstück des Guacharo Nationalpark's / ʘ ist eine große Guácharo Höhle (ca. 9 km tief). Alexander von Humboldt entdeckte einst einen besonderen Vogel, den Ölvogel, bzw. die Fettschwalme (Guácharos). In einer Tropfsteinhöhle lebt diese Vogelart und kann beobachtet werden, wobei Höhlenführer interessante Informationen zu den Tieren geben können.

Ciudad Guayana

Die Ciudad Guayana / ʘ ist das Zentrum der Stahlindustrie Venezuelas. Außerdem besitzt sie eines der größten Wasserkraftwerke der Welt, das einen Großteil des Energiebedarfs Venezuelas sicherstellt. Eine Besichtigung des Guri-Staudamms / ʘ mit dem Wasserkraftwerk ist interessant und, auch die Erzmine im Cerro Bolivar kann mit Erlaubnis besichtigen. Die Castillos de Guayana / ʘ sind restaurierte, rotgemauerte Festungen, von denen man einen herrlichen Ausblick hat.
Gleichzeitig bietet die Stadt mit ihrer Umgebung und der Lage direkt am Fluss Orinoco viel idyllische Natur.

Ciudad Bolívar

Simón Bolivar war ein bedeutender Freiheitskämpfer und dadurch Namensgeber der Stadt am südlichen Ufer des Orinoco. Der Hafen, sowie die Produkte Gold, Eisenerz, Holz, Vieh und Tierhaut sind wichtig für die venezolanische Wirtschaft. Auch die Landwirtschaft und die Viehzucht tragen ihren Teil zur wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt Ciudad Bolívar / ʘ bei. Besonders interessant ist die historische Altstadt im Stil der Kolonialzeit.

Orinoco-Delta

Das Orinoco-Delta / ʘ mit seinen Verzweigungen aus Sandbänken und Flussläufen wird gesäumt von tropischem, ursprünglichem Regenwald und einer exotischen Tierwelt. Es lässt sich am besten mit dem Motorboot oder Einbäumer erkunden.

Canaima Nationalpark / Wasserfall Salto Ángel

Der in der Region Guayana liegende, 1962 gegründete, Nationalpark Canaima / ʘ beherbergt einzigartige Tafelberge (Tepuis) und Wasserfälle mitten im schwer zugänglichen Urwald. Darunter ist auch der höchste Wasserfall der Erde, der "Kerepakupay Vená" Salto Ángel / ʘ , mit einer Höhe von knapp 1 Kilometer. Mit einer Fläche von rund 30.000 km² zählt der Park außerdem zu den größten Nationalparks unserer Erde.

Gran Sabana / Roraima-Tepui

Der Roraima-Tepui / ʘ ist der höchste Tafelberg der Welt und diente für Hollywoodverfilmungen wie “Jurrassic Park” als Kulisse. Die Landschaft des Roraima ist mit nichts zu vergleichen, es sei denn, man war schon mal auf dem Mond! Seltsame Felsen, alienartige Frösche, fleischfressende Pflanzen und ungewöhnliche Gesteinsformationen – die Gegend ist phantastisch und lohnt den sechstägigen Marsch unbedingt.

Mount Roraima - ℗ - Wanderweg - ca. 6 Tage /70,94km (Plan 1 / Plan 2)

Dort sollte man auch die Einkaufsmöglichkeiten nutzen, um Proviant zu kaufen, wenn dies nicht schon zuhause geschehen ist. Sehr oft sind an die zahlreichen Unterkünfte Tourveranstalter gebunden, die eine 6 Tage all-inclusive Tour (sehr teuer) mit dem hauseigenen Guide angepreisen. Günstiger ist es, mit dem Bus bis San Francisco de Yare zu fahren, dort nach Mitwandernden zu suchen und vor Ort einen Guide zu mieten;. Von dort muß man sich mit einem Jeep bis zum Nationalpark (Anfang des Tracks) fahren lassen. Wer nicht viel Zeit hat, kann die Tour in 5 Tagen, und wer gut in Form ist in 4 Tagen schaffen.