Caracas
Das kulturelle und auch wirtschaftliche Zentrum des Landes ist die rund 430 km² große Hauptstadt Caracas / ʘ im Norden Venezuelas. Auf einer Höhe von um die 900 m liegt es mitten in den Bergen, im Caracas-Tal. 1498 ging Kolumbus dort als erster Europäer an Land und entdeckte die Gegend. Die Stadt wurde jedoch erst 1567 gegründet. Heute Leben im gesamten Einzugsgebiet fast 6 Mio. Venezolaner. Neben zahlreichen Museen besticht die Stadt auch durch ein vielfältiges Theaterangebot. Zudem findet man in der Großstadt immer wieder idyllische Parks und Gärten.
Eines der kulturellen Highlights der Hauptstadt ist die Kathedrale La Paz / ʘ, in deren Basilika sich das Grab des Nationalhelden Simón Bolivar befindet.
Parque Nacional El Ávila
Der Parque Nacional El Ávila / ʘ ist wie einer dieser erstaunlichen Innenhöfe, die sich hinter den massiven Mauern der Kolonialhäuser verbergen – eine völlig unerwartete Welt eröffnet sich. An einem Sonntag tragen die kristallklaren Wasserfälle, die üppige Vegetation und die netten Wanderer viel dazu bei, neue Kräfte zu tanken und die hektische Woche in Caracas in Angriff zu nehmen. Die unglaubliche Stille einer Fahrt mit dem teleférico (Seilbahn) hoch oben über den Bergen befreit den Kopf von allem Wust. Besser als ein Besuch im Wellnesscenter!
Morrocoy Nationalpark
Sobald die lancha (Motorboot) vom Kai im Parque Nacional Morrocoy / ʘ ablegt, setzt automatisch die Entspannung ein und der Blutdruck sinkt deutlich. Nach dem Trubel in Caracas und Sonnenbaden in Chichiriviche am Tag zuvor, war ein Bad in der Karibik – so warm es auch ist – unglaublich relaxend. Ich hätte mich glatt bis hin zu den Niederländischen Antillen treiben lassen können!
Valencia
Bedeutendes landwirtschaftliches und industrielles Zentrum, 1,5 Mio Einwohner und Hauptstadt des Bundesstaates Carabobo – das ist die venezolanische Stadt Valencia / ʘ. Sie liegt auf 479 m über dem Meeresspiegel und ist von einem Gebirgszug umgeben, was spektakuläre Aussichten verspricht. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten ziehen jährlich viele Touristen in die Region.
Die Thermalquellen Las Trincheras / ʘ gelten mit gemessenen Temperaturen von bis zu 92° C zu den heißesten ihrer Art. Kühler ist es im Aquarium Valencia, in dem die größte Aquariumschau Lateinamerikas stattfindet. Viele exotische Tiere sind hier Zuhause. Der Campo Carabobo erzählt sie spannende Geschichte der Stadt. Auf diesem Platz fand 1824 die entscheidende Schlacht des Unabhängigkeitskrieges statt. Heute ist er Nationaldenkmal für die Bevölkerung.
Barquisimeto
1552 gründete der Spanier Juan de Villegas die Stadt Barquisimeto / ʘ. Heute ist es eine moderne Stadt mit einer interessanten Kolonialarchitektur. Da die über 1.250.000 Einwohner eine große Begeisterung für Musik aufweisen, spricht man auch von der musikalischen Hauptstadt Venezuelas. Die wichtigsten Wirtschaftszweige sind jedoch die Lebensmittelindustrie und die Landwirtschaft. Neben Bier können Sie hier auch Rum, Wein und andere Spirituosen verkosten!
Médanos de Coro Nationalpark - (Die Dünen von Coro)
Über 91.000 Hektar Wüste, Küste und Salzwiese erwarten Sie im Nationalpark Médanos de Coro / ʘ. Bis zu 40 m hohe, rote Sanddünen wandern langsam über die Landschaft.
Maracaibo
Maracaibo / ʘ ist eine fröhliche Hafenstadt im Nordwesten Venezuelas, die direkt am Maracaibo-See gelegen ist. Mit ca. zwei Millionen Einwohnern ist sie nicht nur die zweitgrößte Stadt Venezuelas, sondern auch eine der größten Städte der Karibik. Die Provinzhauptstadt gilt mit einer relativ konstanten Tageshöchsttemperatur von 29° C bis 32° C als heißeste Destination des Landes. Ein interessantes Ziel in der Provinzhauptstadt ist die Kirche „La Chinita“. Seitdem einer Frau beim Waschen auf ihrem Waschbrett die heilige Jungfrau Maria erschienen sein soll, ist die Kirche ein beliebter Wallfahrtsort.
Die Gaita gibt uns das tiefste Gefühl, uns als Zulianas zu fühlen. Mit ihr drücken wir unseren unauslöschlichen Glauben aus und wie wir ein Gefühl des Friedens, der Liebe und der Gerechtigkeit erreichen – aber mit Pepp und Freude! Die Gaita ist Ausdruck unserer gesamten Tradition, sie zeigt uns in unserer überschäumenden Lebensfreude, glücklich und offen gegenüber anderen. Die Gaita und unser Glaube an La Chinita offenbaren auf die großartigste Art, dass wir Zulianas (Einwohner von Zulia) sind!
Mérida / Piko Espejo / Seilbahn
Das Highlight der Stadt Mérida / ʘ ist die Seilbahn Teleférico de Mérida / ʘ, die auf den 4.765 m hohen Pico Espejo / ʘ führt.
Pico Bolívar
Der Pico Bolívar / ʘ, benannt nach dem Nationalhelden Venezuelas, Simón Bolívar, ist mit 4.978 Metern der höchste Berg Venezuelas.
Los Roques
Los Roques / ʘ, die schon Christopher Kolumbus als „das Paradies auf Erden” bezeichnete..... Ein Ort wie aus dem Bilderbuch, wo die Sonne, der korallfarbene Sand der Strände und das türkisblaue Wasser dieses Archipel zu einem wilden, mit Lebensenergie gefüllten Ort machen.
Los Roques ist ein Archipel, welches 292 Inseln und Sandbänke auf einer Fläche von insgesamt 220.000 Hektar besitzt. Es liegt im Karibischen Meer, ca. 170 km von Caracas entfernt. Das bewohnte Zentrum ist die Insel Gran Roque. Andere wichtige Inseln sind Francisqui, Nordisqui, Madrisqui und Crasqui.
Das ruhige Meer, Lagunen, weiße Sandbänke und kristallklares Wasser mit unglaublichen Farben machen Los Roques zu einer bezaubernden Inselgruppe.
Playa Medina
Playa Medina / ʘ wird als einer der schönsten Strände Venezuelas bezeichnet und befindet sich auf der Halbinsel Paria, im Staat Sucre im Osten des Landes. Alle, die das Glück haben, diesen Strand zu besuchen, sind ganz erstaunt über den Flair des Ortes. Es ist das perfekte Paradies und das nicht nur für Meeresliebhaber.
Seine reiche Vegetation, die vor allem durch Kokospalmen bestimmt wird, bildet einen tollen Kontrast zum goldenen Sand und dem kristallklaren Wasser. Dazu die Freundlichkeit der Einwohner - das macht diesen Ort zu einer perfekten Destination, um sich einmal von der Welt los zu lösen und komplett zu entspannen.