Wenn man In einem der Wüstencamps in der Rimal Al Wahiba / ʘ – einer 12.500m² großen Wüste im Osten Omans abends seinen Kopf in den Sand legt und gegen den Himmel schaut, sieht man nicht nur Millionen von Sternen sondern auch die Milchstraße.

Bimmah Sink Hol / ʘ ist ein spektakulärer 20m tiefer Kalksteinkrater welcher durch den Einsturz einer großen Höhle entstanden ist.

Mit einer Länge von fast sechs Kilometern erstreckt der As Sifah Beach / ʘ sich über einen sehr langen Küstenabschnitt. Der tiefe gelbe Sandstrand wirkt mit den Bergen im Hintergrund und dem Golf des Oman so natürlich und schön wie er nur sein könnte. Die traditionelle Häuserkulisse des Dorfes As Sifah / ʘ tut an diesem malerischen Strand ihr übriges.

2024-12-28_11-03-35_801
2024-12-28_11-03-44_090

Die Höhle Madschlis al-Dschinn / ʘ ist die zweitgrößte Höhle der Welt und besteht aus einer einzigen, kuppelförmigen Halle mit einer Höhe von bis zu 120 Metern. Sie ist 310 Meter lang und 225 Meter breit. Die Höhle ist rund 158 Meter tief, an der tiefsten Stelle sogar 178 Meter.

Zu einer der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Omans zählt der Wadi Shab / ʘ und ist mit seinen türkisfarbenen Wasserstellen, den gigantischen Felswänden und der schönen Vegetation ein perfektes Ausflugsziel für alle, die gerne (anspruchsvoll) wandern.

Die Anreise sollte sehr früh am Morgen passieren, um sich auch einen Parkplatz zu sichern. Diese sind immer mehr als überfüllt. Da auch die Temperaturen schnell nach oben schießen, empfiehlt sich der frühe Morgen sehr!
Auch das Licht bringt eine ganz besondere Stimmung mit sich. Auf dem Weg zum Wadi gibt es keinerlei Möglichkeit etwas zu kaufen. Zu Beginn der Wanderung in das Wadi, muss mit dem Boot zur anderen Seite gefahren werden. Die Wanderung beginnt, sobald die Wasserstelle erreicht ist. Wenn man nach 50 min. beim ersten Pool angekommen ist, kommt man nur noch Schwimmend weiter: 4 Pools insg. ca 15 min. Schwimmen, nach dem ersten Pool länger Marsch auf Schotter des Wadi-Bächleins. Beim letzten Pool ganz nach hinten zu dem schmalen Spalt schwimmen, der gerade noch den Kopf passieren lässt, dann verbreitert sich die Höhle und gibt den Blick auf einen schönen Wasserfall frei.

Wanderweg - ca.4:00h/6,4km

Wadi Tiwi / ʘ ist der nächste Nachbar von Wadi Shab und sehr ähnlich. Wadi Tiwi beherbergt dichte Plantagen mit Bananen-, Mango- und Feigenbäumen und kleine Dörfer, die entlang der Strasse ins Wadi verstreut sind. Entdecken Sie viele der smaragdgrünen Seen, glitzernde Wasserfälle und sich schlängelnde Wanderwege. Das Ende des Wadi Tiwi öffnet sich zum Meer hin. Mibam-Wasserfall / ʘ.

Die Oase Wadi Bani Khalid / ʘ lädt das ganze Jahr zu einem Bad in kristallklarem Wasser ein. Umringt von den unzähligen Gipfeln des Al Hajar Gebirges und gesäumt mit Wäldern aus Palmen, macht sich Wadi Bani Khalid als eine der schönsten Oasen des Omans einen Namen. Dieser ist am besten von allen bereits erwähnten Wadis zugänglich. Um zu diesem Wadi zu gelangen, muss keine schwere Wanderung unternommen werden, sondern nur ein kleiner Spaziergang. Auch die Pools unterscheiden sich von ihrer Größe. Diese sind deutlich größer und können besser benutzt werden. Der Blick von unten auf die Klippen ist noch beeindruckender als im Wadi Shab.

  • 2024-12-26_11-39-40_181
  • 2024-12-26_11-39-48_063
  • 2024-12-26_11-43-51_090
  • 2024-12-26_11-55-42_941
  • 2024-12-26_12-31-56_726

Die Hafenstadt Sur / ʘ ist eine schöne kleine Stadt am Meer. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind der lokale Fischmarkt sowie die Dhow Werft.

Beim Ras Al Jinz Strand / ʘ handelt es sich um ein Reservat. Dabei legen unzählige Schildkröten ihre Eier an der Küste ab. Vor allem wird sich dort, um die Schildkröten gekümmert und eine hervorragende Umgebung geschaffen.
Es werden Touren angeboten, um die Wasserschildkröten zu beobachten, wie sie ins Meer zurückrutschen. Die Schildkröten im Oman sind von besonderer Größe. Sie graben dort ihre Löcher und können immer bestaunt werden.


Wer die Einsamkeit sucht, der wird hier fündig werden. Masirah Island / ʘ ist der ideale Ort zum Entschleunigen, eignet sich daher auch für einen Zwischenstopp auf einer längeren Rundreise.