Maskat / ʘ, eine Hafenstadt und Hauptstadt des Oman, liegt am Golf von Oman und ist von Bergen und Wüste umgeben.

Zu einem der ältestesten Märkte im Oman, zählt der Muttrah Souk / ʘ. Dieser besteht bereits seit über 2000 Jahren. Auch schon vor unzähligen Jahren dient dieser Platz bereits als Treffpunkt für Tauschwaren. Dabei sind alle Waren aus den verschiedensten Teilen der Welt enthalten. Unter anderem aus China, Indien oder anderen orientalische Länder.

Die Große Sultan-Qabus-Moschee / ʘ gilt als eines der wichtigsten Bauwerke des Landes und als eine der weltweit größten Moscheen.

    • 2025-01-05_06-33-04_282
    • 2025-01-05_15-12-54_655
    • 2024-12-30_09-21-10_540
    • 2024-12-30_09-23-22_113
    • 2024-12-30_09-34-08_693

Ein besonderes und unvergessliches Naturerlebnis ist einen Ausflug zu den Daymaniyat Inseln / ʘ. Man gelangt mit einem Motorboot zusammen mit einem Guide von Maskat aus zu den 9 Daymaniyat Inseln, wo sich über 20 Tauchspots befinden.
Die Korallenriffe rund um die Inseln beherbergen eine vielfältige und erstaunlich bunte Tierwelt: Walhaie, Meeresschildkröten, Skalare, Papageifische, Seeschlangen, Rochen

Bei einem Besuch der Bucht von Khiran / ʘ kann man zwischen unterschiedlichen Erlebnissen entscheiden. Dazu gehören eine entspannte Schiffsfahrt, Schnorchelabenteuer oder einfach ein ausgiebiger Spaziergang.


Wadi Al Hoqain / ʘ ist etwa zwei Autostunden von Maskat entfernt und gehört zu den schönsten Wadis im Oman, da es ganzjährig Wasserfälle und sprudelnden Quellen gibt. Dieses Wadi ist ein grossartiger Ort für ein Picknick, das man umgeben von einer Palme in der Oase geniessen kann. In der Gegend befindet sich auch das renovierte Al Hazm Fort, in dem Besucher geheime Gänge und alte Wassersysteme entdecken können.


Das Wadi Bani Kharus / ʘ ist ein 30 km langes Flussbett, das sich vom Jebel Akhdar quer durch die Region schlängelt. Im Flussbett befinden sich einige Oasen wie Ad Dar, die die umliegenden Dörfer mit einem Bewässerungssystem versorgen.

Der Jebel Akhdar / ʘ wird auch als Grüne Berge bezeichnet. Er befindet sich an der Spitze des Hajar-Gebirges. Dieses Ausflugsziel hält Schluchten, Terassenplantagen und vieles mehr bereit.

Bilad Sayt / ʘ ist eines der unzähligen Dörfer, die sich in den Tälern und auf den Berghängen des Hajar Gebirges verstecken. Hier warten saftig grüne Gärten gefüllt mit Palmen und bunten Blumen auf einen.

Die Al Hoota Tropfsteinhöhlen / ʘ liegen in den südlichen Ausläufern des Jebel Akhdar im Hajar-Gebirge im Oman. Das Höhlensystem ist eigentlich der Eingang zu einem unterirdischen Wadi und wurde erst in den 1970er-Jahren durch Zufall von einem Hirten entdeckt, der eine seiner Ziegen verloren hatte. Von der ca. 3km langen Haupthöhle zweigen noch weitere Tunnel ab, es wurden jedoch erst etwa 5km der Al-Hoota Höhle erforscht. Ihre tatsächliche Größe ist bis jetzt noch unbekannt.


Al Hamra (Jabal Shams)

Der spektakuläre Jebel Shams / ʘ ist mit einer Höhe von 3.009 Metern der höchste Berg Omans. Sein Gipfel ist Teil des Jebel Akhdar Gebirges und etwa 250km von Muscat entfernt. Der Gipfel des „Sonnenbergs“ kann sowohl zu Fuß als auch mit dem Auto erreicht werden.
Wanderweg - ca.8:00h/16,7km

  • 2024-12-23_09-35-28_542
  • 2024-12-23_10-14-57_887
  • 2024-12-23_10-54-24_817
  • 2024-12-23_11-05-09_996
  • 2024-12-23_12-42-26_219

Das Wadi Nakhar / ʘ wird oft als der Grand Canyon vom Oman bezeichnet und ist 200 Meter tiefer als sein Namensvetter. Eines der beliebtesten Dinge, die man im Wadi Nakhar tun kann, ist eine Wanderung auf dem «Balkonweg». Die Wanderung beginnt in Al Khatym und dauert etwa vier Stunden hin und zurück, ein Wasserfall markiert das Ende des Weges.
Wanderweg - ca.4:00h/7,2km (Balcony Walk)

    • 2024-12-22_10-36-06_995
    • 2024-12-22_10-46-48_354
    • 2024-12-22_11-02-23_074
    • 2024-12-22_11-06-33_446
    • 2024-12-22_11-21-15_680

Im Wadi Bahla, in einer Oase aus Dattelngärten und Palmenhainen, liegt westlich der Stadt Nizwa die Lehmstadt Bahla / ʘ. Die Stadt und besonders die Festung Hisn Tamah / ʘ zählen zu den größten Zeugnissen der Lehmbaukunst Omans und zeichnen sich durch eine eindrucksvolle Architektur des islamischen Mittelalters aus.

Nizwas / ʘ gehört zu einer der beliebtesten und größten Städte in Oman. Besonders beliebt bei den Touristen und Touristinnen sind der Souk / ʘ und der Nizwa Fort / ʘ. Die Silberschmiede, für die Nizwa berühmt ist, erhielten neue Werkstätten. Dort fertigen sie wie eh und je die typischen Krummdolche, khandjar genannt, aber auch Schmuckstücke wie Ringe, Armreifen und Amulette.

  • 2024-12-24_18-36-15_364
  • 2024-12-24_18-54-16_830
  • 2024-12-25_07-50-46_704
  • 2024-12-25_07-53-43_566

Beim Birkat al Mouz / ʘ handelt es sich, um einer der bekanntesten Ruinendörfer im Oman. Die Umgebung zeigt eine riesige Bananenfarm und alte Bewässerungssysteme.

  • 2024-12-25_09-07-57_254
  • 2024-12-25_09-09-20_285
  • 2024-12-25_09-12-57_766
  • 2024-12-25_09-13-35_256