Serengeti-Nationalpark
Der Serengeti-Nationalpark, der auch UNESCO-Welterbe ist, ist einer der bekanntesten Nationalparks der Welt. Die große Migration oder große Tierwanderung zieht unzählige Safari-Fans in ihren Bann.
Von Juni bis Oktober wandern hier riesige Herden von Gnus, Zebras, Gazellen und Antilopen bis zu 40 Kilometer von Tansania in den Süden Kenias, bevor sie im Dezember umkehren, um von Januar bis März im Südosten der Serengeti ihren Nachwuchs zur Welt zu bringen.
Der Park beherbergt eines der ursprünglichsten Ökosysteme Afrikas und eine beeindruckende Vielfalt an Wildtieren, darunter die Big Five, aber auch riesige Herden an Huftieren und 500 Vogelarten.
Ngorongoro-Krater Nationalpark
Der Nationalpark Ngorongoro-Krater grenzt südöstlich an den Serengeti-Nationalpark an. Auch hier lässt sich die Tierwanderung beobachten. In der Steppe des größten trockenen Vulkankraters der Welt lebt die größte Konzentration an Raubtieren in ganz Afrika, aber auch Tausende Flamingos, Gazellen oder Affen.
Neben der Tierwelt ist die nahegelegene Olduvai-Schlucht ein historischer Fundort der frühen Menschheit und als „Wiege der Menschheit" bekannt. Erkunden Sie den Krater auf Safaris und tauchen dabei auch in die Kultur Maasai bei einem Dorfbesuch ein. Der Ngorongoro-Krater bietet unvergessliche Erlebnisse inmitten spektakulärer Natur und Geschichte.
Tarangire-Nationalpark
Der Tarangire-Nationalpark am Tarangire-Fluss fasziniert durch seine enormen Elefantenherden, die bis zu 300 Tiere zählen können. Der Fluss zieht vor allem in der Trockenzeit unzählige Tiere an, denn er bildet die Haupt-Trinkwasser-Quelle für die Tiere des Parks.
Beobachten Sie hier Elefanten, Büffel, Zebras, Antilopen oder Löwen dabei, wie sie ihren Durst stillen oder sich abkühlen. Bekannt ist der Park auch für den Artenreichtum an Vögeln. Hier leben viele Arten von Papageien, Nashornvögeln, Adlern und Geiern. Beeindruckend sind auch die jahrhundertealten Baobab-Bäume, die eine enorme Größe erreichen und ganz typisch für die hiesige Landschaft sind.
Kilimandscharo-Nationalpark
Der Kilimandscharo-Nationalpark erstreckt sich rund um den majestätischen Kilimandscharo, den höchsten Berg Afrikas. Doch nicht nur der Berggipfel lockt Besucher, auch seine Bewohner wie Elefanten, Leoparden, Erdmännchen, Büffel und über 140 weitere Säugetierarten begeistern. Das Highlight ist aber klar das „Dach Afrikas“.
Bei der Besteigung des Kilimandscharo geht es in mehreren Tagen auf den 5.895 Meter hohen Gipfel und von tropischer Wärme in fast arktische Bedingungen. Je nach Route sind die Anforderungen unterschiedlich, doch mit guter Kondition und Vorbereitung ist der Aufstieg auch für Nichtprofis machbar.
Die Aussicht über die afrikanische Landschaft ist unvergesslich. Der Kilimandscharo-Nationalpark gehört ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Lake Manyara-Nationalpark
Der Lake Manyara-Nationalpark, der im Jahr 1960 zum Nationalpark ernannt wurde, erstreckt sich zwischen den steilen Abhängen des Großen Afrikanischen Grabenbruchs und dem malerischen Lake Manyara. Die Vielfalt an Ökosystemen zeigt sich in dichten Wäldern, weiten Graslandschaften und dem See Manyara selbst.
Eines der bemerkenswertesten Highlights des Parks ist der "Hippo-Pool“. Hier versammeln sich zahlreiche Nilpferde von den frühen Morgenstunden bis spätabends zum Baden. Ein eindrucksvolles Naturschauspiel, das es Ihnen ermöglicht, diese beeindruckenden Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.
Arusha-Nationalpark
Der Arusha-Nationalpark in Tansania wird vom majestätischen Vulkan Mount Meru überragt, dem zweithöchsten Berg des Landes, dessen Besteigung ein unvergessliches Erlebnis ist. Doch auch unterhalb des Vulkans gibt es einiges zu erleben.
Der Park ist geprägt von immergrünen Bergregenwäldern, weitläufigen Graslandschaften und Sumpfgebieten. Die Momella-Seen, die durch unterschiedliche Mineralgehalte in verschiedenen Farben leuchten, beheimaten eine beeindruckende Vielfalt von Wasservögeln, darunter der Silberwangenhornvogel und der Rosaflamingo.
Wenn Sie die Tiere hautnah erleben möchten, bietet sich eine Kanu-Safari an. Der Arusha-Nationalpark eignet sich ideal für Eintages-Safaris, denn er ist klein, aber reich an vielfältigen Landschaften und einer besonderen Tierwelt.