Die Brooklyn Bridge / ʘ ist wohl einer der bekanntesten und der ältesten Hängebrücken die es gibt. Sie verbindet Manhattan und Brooklyn über dem East River.

Die Manhattan Bridge / ʘ ist eine etwas modernere Hängebrücke. Von Manhattan aus kann man die Manhattan Bridge über Chinatown erreichen und die Auffahrt ist durch einen fantastischen Triumphbogen mit Kolonnaden gekennzeichnet. Auf der Brooklyn-Seite endet die Manhattan Bridge in der beliebten Gegend DUMBO, was eine Abkürzung für Down Under the Manhattan Bridge Overpass (dt. „Unter der Manhattan-Bridge-Überführung“) ist.

Das New York City Fire Museum / ʘ befindet sich in einer alten Feuerwache. Das New Museum / ʘ ist ein Museum für zeitgenössische Kunst. Die Grace Church / ʘ ist eine anglikanische Pfarrkirche die zur Episcopal Diocese of New York gehört. Greenwich Village / ʘ ist ein Stadtteil. Dieser befindet sich zwischen der 14. Straße im Norden, der Houston Street im Süden, dem Hudson River im Westen und dem Broadway im Osten. Es ist eine teure Wohngegend, deren Häuser die bekannten, besonders prächtigen Treppenaufgänge besitzen. Der Washington Square Park / ʘ ist einer der bekanntesten öffentlichen Parkanlagen in NY.
Das McSorley’s Old Ale House / ʘ ist eine wahre Legende. Die Kneipe ist die Älteste der Stadt (eröffnet 1854) und hat sich seit dem auch nicht viel verändert. Alte Holzdielen, die mit Sägespänen bedeckt sind, alte Zeitungsartikel und ein Bartender wie aus einem Hollywood Streifen machen das McSorley’s zu einem sehr entspannten Ort.

Chinatown / ʘ ist fast zu einer Enklave für asiatische Immigranten geworden. Auf den lebhaften, schmalen Straßen gibt es viel zu sehen. Little Italy / ʘ einst auf 50 Blocks in Lower Manhattan verteilt, konzentriert sich das heutige Little Italy auf drei Blocks um die Mulberry, Broome und Canal Street. In den vielen Pizzerien und Straßencafés lässt sich echtes italienisches Flair spüren.

Das Ghostbusters Headquarters / ʘ aus dem legendären Kinofilm. Heute befindet sich darin eine aktive Feuerwehrstation. Das fensterlose AT&T Building / ʘ ist ein 197 Meter hoher, 37-stöckiger Wolkenkratzer. Das sechseckige, 1925 errichtete New York County Supreme Court / ʘ ist das Bezirksgericht von NY. Das New York Municipal Supply Division / ʘ ist ein Verwaltungsgebäude und die beiden äußeren Abschnitte sind jeweils um 45 Grad versetzt, sodass der äußere Teil einen rechten Winkel zum Mitteltrakt bildet. Die City Hall / ʘ ist das älteste noch in dieser Funktion genutzte Rathaus der USA. Das Woolworth Building / ʘ erreicht eine Höhe von 241 Metern.

Das One World Trade Center / ʘ mit einer Höhe von symbolischen 1776 Fuß (541 Meter) – dem Jahr der Unabhängigkeit – ist es das höchste Gebäude der westlichen Hemisphäre und das vierthöchste der Welt. Die Fahrt hoch auf die Aufsichtsplattform One World Observatory / ʘ im 100. bis 102. Stock dauert knapp 50 Sekunden. The Oculus / ʘ heißt das Stahlgerippe in das unter sich – direkt neben dem Ground Zero – Bahnhof, Shopping und Fußgängertunnel vereint. Das 9/11 Tribute Center / ʘ ist in einem ehemaligen New Yorker Feinkostgeschäft untergebracht und gedenkt seit 2006 mit Fotografien, Artefakten und Geschichten der Opfer des 11. Septembers.

Die Saint Paul's Chapel / ʘ steht nun seit 1846 und war damals da höchste Gebäude der „Skyline“. Heute ist sie das niedrigste Gebäude weit und breit und verschwindet fast im Häusermeer.

Die New York Stock Exchange / ʘ (Wall Street) ist die größte Wertpapierbörse der Welt. Der Charging Bull / ʘ mit seinen 3.200 Kilogramm symbolisiert den Optimismus und die Stärke des Volkes nach dem Börsencrash von 1986. Die Dreifaltigkeitskirche (Trinity Church) / ʘ wurde im Jahr 1846 im Stil der Neugotik errichtet. Mit 86 Metern war es damals das höchste Gebäude von New York City.

Der Battery Park / ʘ liegt auf der Südspitze Manhattans. Im Park steht auch The Sphere / ʘ eine Bronzeplastik Skulptur. Die St. Elizabeth Ann Seton Shrine Kirche / ʘ. Der Pier 17 / ʘ Von dem auffälligen roten Gebäude auf Pier 17 hat man auch den besten Blick von Manhatten auf die Brooklyn Bridge. Dazu geht man einfach über die äußeren Treppen ins obere Stockwerk und mutig quer durch die Restaurants, bis man freien Blick auf die Brooklyn Bridge hat.