Das Mojave Nationalreserve / Karte (America Beautiful Passes) ist ein 5.600 km² grosses Wüstengebiet. Es existieren einige verlassene Städte sogenannte Geisterstädte.

Die bekannteste Geisterstadt ist Calico / ʘ in der während ihrer Hochzeit in über 500 Minen gegraben und über 1500 Menschen lebten. Als gegen Ende des 19. Jahrhunderts der Silberpreis verfiel war ein wirtschaftlicher Abbau der Edelmetalle in den Minen nicht mehr möglich und die Menschen verließen die Stadt. Viele der Gebäude sind noch aus der Gründerzeit, einige sind aber auch weitgehend originalgetreu restauriert.

Die Kelso Dunes / ʘ , klassische, aber äußerst schöne Sanddünen, die eine Fläche von etwa 120 Quadratkilometern bedecken und eine Höhe von bis zu 120 Metern erreichen. Der etwa drei Meilen (4,8 km) lange Rundwanderweg kann bis zu mehrere Stunden dauern, denn man muss sich zunächst durch den Sand hinaufkämpfen um dann die Hügel wieder hinunter zu rutschen.
Das Kelso Depot Visitor Center / ʘ - 1924 von der Southern Pacific Railroad erbaute Eisenbahnstation erinnert mit ihren vielen Palmen, Blumenrabatten und geschwungenen Arkadenbögen an eine spanische Mission.

Hole-in-the Wall / ʘ wurde vor Jahrmillionen aus Vulkanausbrüchen geschaffen. Gasblasen bildeten sich in unterschiedlichen Schichten, umringt und eingemauert von Lava und Asche. Benannt wurde die Gegend nach Bob Hollimon, einem Mitglied der Butch Cassidy Gang, und erinnert an sein Versteck vor den Gesetzeshütern des Staates Wyoming. 

Der Cima Dome / ʘ ist ein nahezu perfekt geformter runder Granithügel vulkanischen Ursprungs, der sich fast 450 Meter über die flache Wüstenumgebung erhebt.

Im Lanfair Valley / ʘ findet man unter anderem die tollen Joshua Trees, während anderswo Kiefern, Wachholder oder gute, alte Yucca-Kakteen wachsen.