Der Ponta do Tristão / ʘ ist ein kleiner und unscheinbarer Ort, um sich den Sonnenuntergang auf Madeira anzugucken. Es gibt hier auch keinen richtigen Parkplatz sondern man kann den Wagen einfach am Straßenrand abstellen. Nur wenige Meter weiter befindet sich dann schon der Ort, an dem man der Sonne dabei zuschauen kann, wie sie im Meer versinkt.


Die Naturschwimmbecken, Lava Pools / ʘ bei Porto Moniz / ʘ gehören zu Madeiras Aushängeschildern, die man sich nicht entgehen lassen solltet. Einer der Lavapools befindet sich direkt über einer Brandung und wirkt wie ein Infinity-Pool inmitten der Natur.

Zum Miradouro Ilhéus da Ribeira da Janela / ʘ geht eine kleine steile Treppe hoch, die durch einen schmalen Eingang mitten im Felsen führt und auf der anderen Seite, den wohl schönsten Fotospot im Norden der Insel.


Seixal

Seixal / ʘ im Norden ist aus zwei Gründen ein besonderes Highlight. Einmal gibt es hier einen der wenigen natürlichen Sandstrände auf Madeira und zweitens gibt es hier einen der schönsten Naturpools direkt am Meer.

Der natürliche schwarze (Lava-)Sandstrand, Praia do Porto do Seixal / ʘ, ist knapp 100 Meter lang und nur wenig mehr als 10 Meter breit. Kein riesen Strand also, aber hier geht es weniger darum am Strand zu liegen als das geniale Panorama zu erleben und über den schwarzen Sand zu laufen, der vulkanischen Ursprungs ist.

São Vicente-Tal / Grotten von São Vicente

Die Höhlen von São Vicente / ʘ sind nach einem Vulkanausbruch auf dem Hochplateau Paul da Serra entstanden. Diese 890 Tausend Jahre alten vulkanischen Höhlen können auf einem 700 Meter langen Pfad besichtigt werden.

Nicht nur für die Weinkenner und -Liebhaber lohnt sich der Besuch in den Weinbergen. Vom Weingut Quinta do Barbusano / ʘ aus genießt man einen einmaligen Ausblick auf das São Vicente-Tal und die hohen Berge. Sogar ein Stückchen Meeresabschnitt ist von hier aus zu sehen. Am besten zum Sonnenuntergang dann strahlt einem die Sonne schön ins Gesicht, während man einen guten Wein genießt.

Santana

Im kleinen, hübschen Dorf Santana / ʘ stehen in einer Art Freilichtmuseum die traditionellen, strohgedeckten Häuser – eine sehr beliebte Madeira Sehenswürdigkeit, die man auch gesehen und für das heimische Fotoalbum fotografiert haben sollte. Man kann übrigens auch in die kleinen Häuschen, diese sind noch ausgestattet und eingerichtet wie anno dazumal.

Aussichtspunkt Rocha do Navio / ʘ

Caldeirão Verde

Eines der landschaftlichen Highlights auf Madeira ist der grüne Kessel (Caldeirão Verde). Die Wanderung zum grünen Kessel führt an der Levada entlang durch mehrere Tunnel zu einem ca. 100 Meter hohen Wasserfall. Auch unterwegs erwarten einen bereits zwei größere sowie mehrere kleine Wasserfälle. Sofern das Wetter mitspielt, gibt es vom Wanderweg aus zudem eine schöne Weitsicht auf die Nordküste.

• Caldeirão Verde - - Wanderweg - ca.4:00h/13,0km

Pico do Arieiro/Pico Ruivo

Die Wanderung vom Pico Arieiro / ʘ zum Pico Ruivo / ʘ auf Madeira (PR1) gehört zu den spektakulärsten Wanderungen, die man auf Madeira (und sicherlich auch in ganz Europa) machen kann. Die Wanderung zum Pico Ruivo führt auf fast 12 km über und durch Berge, entlang von Schluchten und bietet fantastische Ausblicke auf die umliegenden Täler.

Die vielleicht schönste Variante ist die Wanderung vom Pico do Arieiro zum Pico Ruivo nach Achada do Teixeira. Hier sind Start- und Endpunkt jedoch nicht identisch, sodass ein Transfer für den Rückweg erforderlich ist. Da es keine Linien-Busverbindung gibt, benötigt man einen privaten Transfer bzw. ein Taxi. Empfehlung: Vorherige Reservierung online über Get Your Guide / V2.

Aussichtspunkt Pico Belvedere / ʘ

• Achada do Teixeira zum Pico Ruivo - - Rundwanderweg - ca.2:30h/5,6km (Kürzester Weg PR 1.2)
• Pico do Arieiro zum Pico Ruivo nach Achada do Teixeira - - Wanderweg - ca.4:30h/8,9km (Panorama-Weg PR 1 und PR 1.2)
• Pico do Arieiro zum Pico Ruivo - - Rundwanderweg - ca.6:00h/13,5km (Längster Weg PR 1)

Da es vormittags meist wolkenloser ist als nachmittags, kommen viele Wanderer bereits zum Sonnenaufgang hierher. Webcam am Pico do Arieiro

Adlerfelsen

Der 590 Meter hohe Adlerfelsen / ʘ ist eines der Wahrzeichen von Madeira. Seine zum steil zum Atlantik abfallende Felswand ist eine der beeindruckendsten Klippen der Insel.

• Adlerfelsen - - Wanderweg - ca.1:30h/2,0km

Ponta de São Lourenço

Um die Landzunge Ponta de São Lourenço / ʘ intensiver kennenzulernen, empfiehlt es sich, die Wanderung zum Miradouro Ponta do Furado / ʘ zu machen. Der Sonnenaufgang am Ponta do Rosto / ʘ ist eine der Madeira Sehenswürdigkeiten, die man nicht verpassen sollte.

• Ponta de Sao Lourenco - - Wanderweg - ca.4:00h/9,8km

Auf dem südöstlichen Kap Ponta de São Lourenço befindet sich einer der beliebtesten Strände der Insel. Er liegt in einer windgeschützten Bucht, eingerahmt von hohen Felsen. Der Prainha Beach / ʘ ist zwar eher klein, doch dafür spürt ihr hier feinen Sand unter den Füßen. Das Meer fällt an dieser Stelle flach ab und das Wasser liegt angenehm still vor euch. Perfekt für alle, die in Ruhe die Sonne genießen oder Schwimmen gehen möchten und auch kleine Sandburgen-Bauer kommen voll auf Ihre Kosten.

Fanal

Das magische, meistens nebelbehangene Gebiet Fanal befindet sich an einem kleinen Vulkankrater und ist perfekt um die Seele baumeln zu lassen und sich richtig zu entspannen. Die Gegend verdankt ihre Schönheit dem beindruckenden, Jahr­hunderte alten Lorbeerwald, mit einigen Exemplaren die aus der Zeit vor der Entdeckung der Insel (1419) stammen und Aussichtspunkte von denen man spektakuläre Landschaften bewundern kann.

• Feenwald - - Wanderweg - ca.2:30h/5,5km