Santo Antão ist die zweitgrößte Insel der Kapverden und punktet mit dem höchsten Berg Tope de Coroa (immerhin fast 2000 Meter hoch), tiefen Schluchten, üppigen Tälern und kargen Küsten. Während es im Süden der Insel noch sehr trocken ist, findet man im grünen Norden Zuckerrohrplantagen sowie Mango- und Papayabäume. Unbedingt probieren sollte man auf Santo Antão auch „Grogue“, den besten Zuckerrohrschnaps der Inselgruppe.


São Vicente ist das kulturelle Herz der Kapverden. Kunst, Musik und Lebensfreude verschmelzen auf der Insel zu einer interessanten Mischung. Speziell in Mindelo, der Hauptstadt der Insel, gibt es eine sehr lebendige Musikszene. Im Februar erwartet Dich ein weiteres Highlight auf der Insel und in der Hafenstadt: Karneval! Ganz wie beim großen Vorbild Rio de Janeiro wird 3 Tage lang in knallbunten Outfits getanzt und gefeiert. Auf São Vicente befindet sich mit dem Baia Das Gatas auch der berühmteste Strand der Kapverden!

Die Insel São Nicolau ist die „entschärfte“ Version von Santo Antão. Die Berge sind nicht ganz so hoch, trotzdem ist die Insel gut geeignet für Aktivurlauber, Wanderer und Naturliebhaber die ihre Aktivitäten gerne in einem authentischen Umfeld unternehmen möchten. Besonders sehenswert sind zudem das Bergdorf Ribeira Brava und das Fischerdorf Tarrafal an der Küste.

Sal ist die flachste der Kapverdischen Inseln und bietet jede Menge Sonne, Sand und Wassersportmöglichkeiten. Der Name „Sal“ (Salz) kommt von der langen Tradition des Salzabbaus, der die Insel einst prägte. Heute ist Sal vor allem für seine endlosen, weißen Sandstrände und das türkisblaue Meer bekannt. Das lockt nicht nur Badeurlauber, sondern auch Surfer und Kitesurfer. Die Landschaft der Insel ist geprägt von weiten, wüstenartigen Ebenen, kleinen Oasen und den Überresten alter Salinen.

Perfekt für einen Strandurlaub ist die Ortschaft Santa Maria, wo sich die schönsten Strände auf Sal befinden. Hier reihen sich außerdem gemütliche Restaurants an pastellfarbene Häuschen und laden zum Verweilen ein. Boutiquen und Geschäfte bieten Abwechslung und laden zum Bummeln ein.

Boa Vista bedeutet „schöne Aussicht“ und der Name ist hier Programm. Die Insel ist gemeinsam mit Sal touristisch am besten erschlossen. Während Sal mehr Action und Trubel bietet ist Boa Vista etwas ruhiger. Die Insel wird von der Wüste Deserto de Viana dominiert wo Du die berühmten Wanderdünen bestaunen kannst. Insgesamt gibt es auf Boa Vista 55 Kilometer weißen Sandstrand, wobei sich der schönste Strand, der Praia de Santa Monica, im Süden der Insel befindet.