Der Canyonlands National Park / Karte (America Beautiful Passes), inmitten des Colorado Plateaus, ist eine riesige Wildnis aus Fels und Stein. Bodenerosionen durch Wind, Eis und Wasser waren die Hauptarchitekten dieser Landschaft, die aus flachen, sedimentären Felsschichten sowie hunderten von farbigen Schluchten, Tafelbergen, Steinsäulen und -bögen besteht. Der Park unterteilt sich in drei absolut unterschiedliche Abschnitte – Island in the Sky, The Needles und The Maze – sowie die Flüsse selbst.
Island in the Sky
Vom Shafer Canyon Overlook / ʘ hat man einen schönen Blick auf den Shafer Trail. Man sieht hier, wie sich der Shafer Trail in den Shafer Canyon hinabwindet. Über diesen Trail besteht 4-Wheel-Drive-Zugang zur 160 km langen White Rim Road, sowie zur Potash Road nach Moab am Colorado River entlang. Shafer Trail Viewpoint / ʘ
Der weltberühmte Mesa Arch / ʘ der am Rande einer Schlucht majästetisch über dem Felsen thront beindruckt durch die Sonnenaufgänge. Das Licht bahnt sich langsam seinen Weg nach oben und lässt die Unterseite des Bogens in leuchtendem Orange erstrahlen. Tipp: Taschenlampe! Im Dunkeln ist der Pfad nicht gut zu finden und durch Treppen und Vorsprünge mühsam zu bewältigen.
Der Green River Overlook / ʘ bietet eine herrliche Aussicht auf den gewundenen Green River und die Canyonlandschaft.
Der Buck Canyon Overlook / ʘ ist einer von vielen Punkten, der einen Panoramablick auf die Gegend eröffnet. Auch wenn das Land hier alles andere als dicht bewachsen erscheint: Hier oben auf dem Hochplateau und entlang der Straße ist es erstaunlich grün.
Vom Orange Cliffs Overlook / ʘ hat man einen tollen Ausblick auf das White Rim.
Der Grand View Point Overlook / ʘ ist der spektakulärste Aussichtspunkt im Park. Großartige Landschaft liegt einem hier zu Füßen.
Der Whale Rock / ʘ und der Upheaval Dome / ʘ - Viel gibt es hier nicht zu sehen, Empfehlung wegzulassen.
Fotografieren
Da die besten Foto-Momente am Mesa Arch nur wenige Minuten dauern, sollte man natürlich die idealen Settings an der Kamera vorbereiten. Idealerweise nutzt man den manuellen Modus, und stellt den ISO-Wert auf niedrige 100 oder 200. Dazu nutze ich immer eine Blende wie f/22, um beim Sonnenaufgang möglichst schöne Sonnensterne zu bekommen – und eine entsprechend höhere Grund-Belichtungszeit, um genug Licht auf den Sensor zu bekommen. In Verbindung mit 5 Einzelaufnahmen (jeweils unterschiedliche Belichtungsdauer) hat man ideale Voraussetzungen für das beste Bild des Mesa Arch.