Im Valley of Fire / Karte gibt es, aufgrund des sehr geringen Besucheraufkommens, keine Einlasskontrollen. Es wird jedoch erwartet, dass das Eintrittsgeld in Höhe von derzeit $ 10,-- an einer SelfpayStation in einen dafür vorgesehenen Umschlag stecken, das Kennzeichen des Fahrzeugs notieren und beides in einer Art Briefkasten hinterlegen.
Der Elephant Rock / ʘ ist ein riesiger wie ein Elefant mit Rüssel geformter Steinbogen.
Die Seven Sisters / ʘ sind 7 faszinierende Sandstein Formationen.
Rainbow Vista / ʘ , Fire Wave / ʘ , The White Domes Trail / ʘ , Atlatl Rock / ʘ , Arch Rock / ʘ
Der Pink Canyon / ʘ oder Pastel Canyon, der auf keiner Visitor Map eingezeichnet ist und von dem ich nur durch eingehende vorherige Internet-Recherche überhaupt erfahren habe. Ein absoluter Geheimtipp!
Fire Wave, White Domes and Seven Wonders Loop
Fire Wave: Das Highlight im Valley of Fire ist die Fire Wave, eine fotogene Gesteinsformation, die leicht an die „echte“ The Wave in Arizona erinnert. Die Fire Wave bringt den großen Vorteil mit sich, dass man keinen Permit benötigt, um sie zu besuchen. Der knapp 2 km lange Wanderweg führt über unebenen Grund, ist jedoch auch für Familien mit Kindern problemlos zu schaffen.
White Domes: Ein ebenso gut 2 km langer Rundgang, der zwischen für TV- und Kinoproduktionen schon häufig zum Einsatz gekommenen Felsen hindurchführt. Nicht ganz so rot wie andere Teile des Tals – der Name lässt es bereits erahnen -, jedoch nicht minder sehenswert.
• Fire Wave, White Domes and Seven Wonders Loop - ℗ - ca. 2:30h/5,1km
Rainbow Vista and Fire Canyon
Rainbow Vista and Fire Canyon: Wirklich rot wird es nun wieder – auch verrät es der Name – im Fire Canyon. Der nur knapp 1,5 km lange Trail führt durch eine wüste Gesteinslandschaft, in die sich aber auch ein klein wenig Grün verirrt.
• Rainbow Vista Trail - ℗ - ca. 0:30h/1,8km